SV Remshalden – SG Oppenweiler-Strümpfelbach 2:1 (1:1)

Schon von Beginn an waren die Gäste die taktgebende Mannschaft. Bereits nach 9 Minuten gab es die erste Großchance für die SGOS. Nach einem unnötigen Fehlpass parierte jedoch Daniel Hofmeister im SVR Tor überragend per Fuß. Keine fünf Minute später war es wieder Daniel Hofmeister, der überragend parierte und somit den Rückstand verhinderte. Nach dem anschließenden Eckball klärte Sait Canberk Ok einen SGOS Abschluss auf der Linie. Fünf Zeigerumdrehungen später belohnten sich die Gäste. Nach einem Angriff über rechts servierte der Flügelspieler flach in die Mitte, dort verpasste ein SGOS Spieler, doch am zweiten Pfosten stand Even Stoppel richtig und schob zur 0:1 Führung für die SGOS ein. Die Erschde schüttelte sich nur kurze und kam in der Folge zur zu ein paar gefährlichen Chancen. Tom Lachenmaier setzt sich stark gegen 3 durch und zog ab, doch gerade noch geblockt. Der Ball landete bei Patrick Schandl, er versuchte es von rechts außen, doch gerade noch pariert vom Gästekeeper zur Ecke. Bei der anschließenden Ecke bekam die SGOS den Ball nicht richtig geklärt, sondern der Ball landete bei Tom Lachenmaier, der im Rückraum lauert, dort zog er direkt ab und zimmerte das Ding in die Maschen. Nach einer halben Stunde verpasste Patrick Schandl eine tolle Flanke per Kopf nur ganz ganz knapp. Drei Minuten später verpasste Patrick Schandl. Bis zu Halbzeit sah man nun nur noch die Gäste. Zuerst verpasste ein Stürmer eine Hereingabe von links außen nur knapp danach verfehlten ein Abschluss per Fuß und ein Abschluss per Kopf nur knapp das Remshaldener Tor. In der 37. Minute erzielten die Gäste das 2:1. Jedoch wurde dies vom Schiedsrichter aufgrund von abseits aberkannt. Zumindest fragwürdig und sehr sehr knapp aber für einen Schiedsrichter auch schwer zu sehen. Nach dem Wechsel verfehlte die SGOS erneut knapp das Remshaldener Tor. Nach einem Abschluss aus 18 Metern, ging das Ding jedoch haarscharf vorbei. In der Folge zwei Chancen für die Erschde. Patrick Schandl behauptete den Ball stark gegen zwei Mann, schickte dann Lars Linsenmaier über links, der legt den Ball in die Mitte vors Gästetor, doch dort verpasste Domenic Guagenti den Ball aber sowas von knapp. Fünf Minuten später versuchte es Lars Linsenmaier mit einem Abschluss 25 Metern, doch stark pariert vom Gästekeeper. Nach einer Stunde zappelt der Ball erneut im Remshaldner Netz, doch erneut entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Kurz darauf kam bei den Gästen Julian Schieber in die Partie, doch nach 65 Minuten parierte Daniel Hofmeister erneut stark. Nach 80 Minuten knallte der Ball nach einem Eckball und einem daraus resultierierenden Kopfball, knallte die Ball an die Latte. Glück für die Erschde. In Minute 85 zog Patrick Schandl aus 26 Metern ab, ganz knapp vorbei. Nach 89 Minuten kam ein langer Ball, Lars Linsenmaier entliehte der Abwehr und nagelte des Ding unhaltbar unter die Latte zur Remshaldner Führung. Trotz sieben Minuten Nachspielzeit brachte es die Erschde übers Ziel und ergatterte sich sehr wichtige drei Punkte. SV Remshalden : D. Hofmeister, K. Büttner, S. Kurz, D. Frank, M Gischnewski, P.Schandl, T. Lachenmaier, S. C. Ok, F. Butt, L. Linsenmaier(95. Simeonidis ) , D. Guagenti .